5 Tipps gegen Online-Müdigkeit
Modul 7: Weiterbildungs-Flatrate
Virtuelle Interaktionen können für unser Gehirn extrem anstrengend sein. Weil wir unsere Sinnesorgane nur begrenzt nutzen können, um Interaktionen zu entschlüsseln, sind wir gezwungen, uns über einen längeren Zeitraum stärker zu konzentrieren. Das frisst (mentale) Energie. Erschöpfung ist die Folge. Daher ist es notwendig, der Online-Müdigkeit mit sinnvollen Coping-Strategien entgegenzuwirken. Melanie Vogel, die selbst seit 18 Jahren schon dauerhaft im Homeoffice ist und seit dieser Zeit ausnahmslos digital arbeitet, gibt 5 wirksame Tipps, was gegen Online-Müdigkeit hilft.
Hinweis:
Die Weiterbildungs-Flatrate findet nicht live statt. Die Inhalte stehen als aufgezeichnete Videos zur Verfügung.