Tipps zum Umgang mit Mikroaggressionen
Modul 4: Weiterbildungs-Flatrate
Mikroaggressionen sind übergriffig wahrgenommene Äußerungen in der alltäglichen Kommunikation, die bewusst oder unbewusst abwertende Botschaften senden, welche sich auf deren Gruppenzugehörigkeit beziehen. Eine Kultur der Mikroaggressionen sorgt dafür, dass Frauen mehr Beweise für ihre Kompetenz erbringen müssen als Männer, weil ihr Urteils- und Wissensvermögen in ihrem Fachgebiet häufiger und unverhohlener hinterfragt wird. Dieses Video führt ein in das Thema der Mikroaggressionen und zeigt Wege auf, mit dieser Form von Respektlosigkeit umzugehen.
Hinweis:
Die Weiterbildungs-Flatrate findet nicht live statt. Die Inhalte stehen als aufgezeichnete Videos zur Verfügung.